Athena Ag, Inc. Datenschutzrichtlinie
Datum des Inkrafttretens: April 17, 2025
1. Einleitung
Bei Athena Ag, Inc. ("wir", "uns" oder "unser") schätzen wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungen nutzen oder mit den von uns verwendeten Tools Dritter interagieren. Wir halten uns an die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR) und den California Consumer Privacy Act (CCPA).
2. Informationen, die wir sammeln
Wir erheben die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten:
- Persönliche Identifikatoren: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen, die über Formulare, Buchungen oder andere Interaktionen bereitgestellt werden.
- Kommerzielle Informationen: Kaufhistorie, Präferenzen und Interaktionen mit unseren Marketingkampagnen (z. B. Öffnen von E-Mails, Klicks, Einreichen von Formularen). Darüber hinaus können wir geschäftliche Informationen erfassen, die Sie uns freiwillig mitteilen, z. B. Anbaudaten oder Anbauverfahren, Anwendungsmethoden, Daten zur Ernteleistung oder andere betriebliche Erkenntnisse.
- Internet-Aktivitäten: Browserverlauf, IP-Adresse, Geräteinformationen und Interaktionen mit unserer Website oder Werbung.
- Berufliche Informationen: Berufsbezeichnung, Firmenname, berufliche Kontaktdaten und andere geschäftsbezogene Daten für Lead Enrichment- oder CRM-Zwecke. Wenn Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben möchten, können Sie außerdem Ihre Kontaktinformationen und Ihren Lebenslauf online übermitteln. Wir werden die Informationen, die Sie freiwillig in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben, sammeln und verarbeiten.
- Kommunikation: Aufzeichnungen über die Kommunikation mit Mitgliedern unseres Teams, Terminangaben und Kundenanfragen.
- Sensible persönliche Daten: Zahlungsdaten oder andere sensible Daten, die nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder bei Bedarf zur Erbringung von Dienstleistungen verarbeitet werden. Wir verarbeiten derzeit keine besonderen Datenkategorien (z. B. Gesundheits- oder biometrische Daten) gemäß Artikel 9 der DSGVO.
3. Wie wir Informationen sammeln
Wir sammeln persönliche Informationen durch:
- Direkte Interaktionen: Wenn Sie Formulare ausfüllen, Termine vereinbaren oder mit unserem Marketing oder Team in Kontakt treten.
- Automatisierte Technologien: Cookies, Analysetools und Zählpixel auf unserer Website oder auf Plattformen Dritter.
- Quellen von Drittanbietern: Tools wie Plattformen zur Lead-Anreicherung oder CRM-Systeme (Customer Relationship Management).
4. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, wie z. B. die Verwaltung von Kundenbeziehungen, die Bearbeitung von Bestellungen, die Bereitstellung von Marketinginhalten oder die Beantwortung von Anfragen und Kundendienstanfragen.
- Leistungsmessung, wie z. B. die Analyse von Daten zum Verständnis des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unserer Website und Dienste.
- Mit Ihnen zu kommunizieren, entweder direkt oder über einen unserer Partner, z. B. im Rahmen des Kundendienstes, um Ihnen Aktualisierungen und andere Informationen zu unseren Dienstleistungen und Angeboten zukommen zu lassen, oder um Werbe-E-Mails, Gutscheine oder Terminerinnerungen zu versenden.
- Integrieren Sie Daten plattformübergreifend für nahtlose Abläufe.
- Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen, Merkmale und Funktionen.
- Optimierung unserer Produkte und Dienstleistungen, Bereitstellung maßgeschneiderter Empfehlungen und besseres Verständnis der Branchenpraktiken.
- Verhinderung von Betrug und Gewährleistung der Sicherheit.
- Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen gemäß GDPR, CCPA und anderen geltenden Gesetzen.
5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (GDPR)
Gemäß GDPR verarbeiten wir personenbezogene Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einverständnis: Für Marketing-E-Mails, Formularübermittlungen oder die Verarbeitung sensibler Daten. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie in E-Mails auf "Abbestellen" klicken oder uns kontaktieren.
- Vertrag: Zur Erfüllung von Bestellungen, Terminen oder Servicevereinbarungen.
- Berechtigte Interessen: Zu Analysezwecken, zur Anreicherung von Leads oder zur Verbesserung von Dienstleistungen, sofern Ihre Rechte nicht übergangen werden.
- Gesetzliche Verpflichtung: Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
6. Zustimmungsmanagement
Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung verlassen (z. B. für Marketing oder Cookies), holen wir diese durch eindeutige Opt-in-Mechanismen ein, wie z. B. Kontrollkästchen oder Cookie-Einwilligungsbanner. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen:
- Abbestellen von Marketing-E-Mails über den Link in jeder E-Mail.
- Anpassung der Cookie-Präferenzen in unserem Einwilligungstool oder in Ihren Browsereinstellungen.
- Kontaktieren Sie uns unter compliance@athenaag.com.
7. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir teilen Ihre Daten mit Drittanbietern, um unser Geschäft zu betreiben. Zu diesen Anbietern gehören:
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Werbetreibende, Websites oder Dienstleistungen Dritter (wie Werbenetzwerke oder Analyseanbieter), mit denen wir möglicherweise zusammenarbeiten. Wir können bestimmte personenbezogene Daten, wie z. B. persönliche Kennungen und berufliche Informationen, mit diesen Dritten zu Zwecken wie der Verwaltung von Kommunikation und Kundenbeziehungen, personalisierter Werbung usw. teilen. Für weitere Informationen zu unseren Praktiken mit Dritten, einschließlich Anweisungen, wie Sie bestimmte Arten der Verarbeitung ablehnen können, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir können die Daten auch an andere Empfänger weitergeben, z. B. an Rechtsberater oder Wirtschaftsprüfer, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte zu schützen. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
8. Ihre Rechte gemäß GDPR und CCPA
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Zugang: Beantragen Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten.
- Richtigstellung: Berichtigen Sie ungenaue oder unvollständige Daten.
- Löschung: Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten, vorbehaltlich der gesetzlichen Verpflichtungen.
- Einschränkung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen.
- Übertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Einspruch: Einspruch gegen die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen oder Direktmarketing.
- Abbestellen: Widersprechen Sie dem Verkauf Ihrer persönlichen Daten (Hinweis: Wir verkaufen keine persönlichen Daten).
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an compliance@athenaag.com. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten.
9. Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Zum Beispiel:
- CRM-Daten werden für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung und so lange aufbewahrt, wie es für die Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich ist.
- Die Marketingdaten werden gespeichert, bis Sie sich abmelden oder die Löschung beantragen.
- Die Analysedaten werden anonymisiert und auf unbestimmte Zeit zu statistischen Zwecken gespeichert.
- Die Zahlungsdaten werden zur Einhaltung der Steuergesetze 7 Jahre lang aufbewahrt.
10. Internationale Datenübermittlung
Ihre Daten können an Drittanbieter mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder Kaliforniens übertragen werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen mit GDPR und CCPA übereinstimmen:
- Standardvertragsklauseln (SCCs).
- Datenverarbeitungsverträge mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen.
- Überprüfung der Einhaltung der internationalen Datenschutzstandards durch Dritte.
11. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website und die Dienste von Drittanbietern verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Sie können die Cookie-Präferenzen über Ihre Browser-Einstellungen oder unser Cookie-Zustimmungstool verwalten.
12. Sicherheit
Wir schützen Ihre Daten mit Verschlüsselung, Zugangskontrollen und sicherer Cloud-Speicherung. Obwohl wir uns um Sicherheit bemühen, ist kein System zu 100 % sicher.
13. Privatsphäre der Kinder
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir Daten von einem Kind unter diesem Alter gesammelt haben, werden wir diese umgehend löschen. Wir können das Alter durch die Einreichung von Formularen oder die Erstellung von Konten überprüfen.
14. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen zu berücksichtigen. Wir benachrichtigen Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über eine Mitteilung auf unserer Website. Die neueste Version finden Sie auf unserer Datenschutzseite unter www.athenaag.com/privacy.
15. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:
E-Mail: compliance@athenaag.com
Adresse: Athena Ag, Inc., 1300 Marsh Landing Parkway #106, Jacksonville Beach, Florida, 32250, USA
Für die Zwecke der GDPR kann unser Datenschutzbeauftragter unter der oben genannten E-Mail-Adresse erreicht werden.
16. Beanstandungen
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten falsch behandelt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (GDPR) oder dem kalifornischen Generalstaatsanwalt (CCPA) einzureichen.